Isabell Langkau (59) leitet seit Mitte September die Fachstelle für sexualisierte Gewalt im
Landeskirchenamt. Zu ihren Aufgaben gehört die Leitung aller Teams, die im Bereich
sexualisierter Gewalt arbeiten. Darüber hinaus ist sie zuständig für den Bereich
Chancengerechtigkeit mit Genderfragen, geschlechtlicher Vielfalt (LSBTIQ), Diversity und
Inklusion, sowie Fragen zur Familienfreundlichkeit.
Langkau will sich dafür einsetzen, dass die systemischen Zusammenhänge im gesamten
Landesbischof Bedford-Strohm besucht lutherische Partnerkirche in Tansania
Bedford-Strohm: „Große Menschheitsprobleme können heute nur noch im weltweiten
Horizont gelöst werden“
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm besucht vom 21. bis 29. Oktober die
Evangelisch-Lutherische Kirche in Tansania. Er wird begleitet von Gabriele Hoerschelmann, der
Direktorin des landeskirchlichen Partnerschaftszentrums Mission EineWelt in Neuendettelsau
und von zwei Mitgliedern der Landessynode: Sr. Nicole Grochowina, der Vorsitzenden des
Bericht von Dieter Obermayer
Die evangelische Kirchengemeinde in Höchstädt hat sich mit einem Fest bei ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern bedankt. Pfarrer Wolfram Schrimpf begann den Festtag am ersten Sonntag im Juli mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel im Stadtpark. Im Anschluss daran feierte er mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern das Dankeschön-Fest im Kirchhof der Anna-Kirche.
Taufe im Pulverbach
Am Ewigkeitssonntag online der Verstorbenen gedenken
Chat-Andacht ergänzt Gottesdienste der Kirchengemeinden vor Ort
Der Tod geliebter Menschen wirkt oft lange nach. Deshalb gedenken evangelische Christinnen und Christen am Ewigkeitssonntag ihrer verstorbenen Angehörigen und Freunde. Dies geschieht in Gemeindegottesdiensten, aber auch online. Das Portal trauernetz.de bietet am Ewigkeitssonntag eine Chat-Andacht an, die am 20. November um 18 Uhr auf www.trauernetz.de stattfindet.