Rückblick: "Frei sein, echt sein: Spaß am Leben" Jugendgottesdienst am 4. Juli 19 Uhr

Station "Spaß am Leben"
Bildrechte Beim Autor

Ein Gottesdienst von Jugendlichen für Jugendliche, so lautete das Motto der "Drive&Pray" Gottesdienste.
Neben einer beachtlichen Predigt von Lina, die Artiom gehalten hat, gab es für die Jugendlichen drei Stationen, um sich selbst Gedanken zu machen:
Frei sein: Hier konnte jede und jeder seine Freiheitsgefühle, Orte und Wünsche mit anderen an einer Pinnwand teilen.
Echt sein: Hier gab es jede Menge Impulsfragen, die zu Gedanken über das wirkliche Ich angeregt haben.
Spaß am Leben: Hier konnte man sich darüber austauschen, und auf Farbbomben schreiben, die schließlich auf einer Wand zerplatzen durften.
Nach dem Gottesdienst wird gegrillt. Getränke, Grill und Grillgut werden gestellt. Salate können mitgebracht werden.

Da die Predigt so gelungen war, steht sie hier zum Nachlesen zur Verfügung:

Liebe Gemeinde,
heute stehen wir unter einem Thema, das auf den ersten Blick leicht klingt – fast wie ein Werbeslogan – und doch steckt darin eine tiefe Wahrheit, eine große Sehnsucht:
Frei sein. Selbst sein. Spaß am Leben.
Drei Begriffe, drei Versprechen, drei Herausforderungen. Lasst uns gemeinsam eintauchen.
1. Frei sein – Was heißt das eigentlich?
Der Apostel Paulus schreibt im Galaterbrief:
„Zur Freiheit hat uns Christus befreit.“ (Galater 5,1)
Nicht zur Selbstoptimierung. Nicht zur Angepasstheit. Sondern zur Freiheit. Christliche Freiheit bedeutet: Ich muss nicht mehr gefallen. Ich muss nicht perfekt sein. Ich darf sein. Einfach so. Gottes Liebe macht mich frei – von dem ständigen Müssen. Und das ist eine Befreiung, die unter die Haut geht.

2. Selbst sein – Wer bin ich wirklich?
In Psalm 139 heißt es: „Du hast mich erforscht und erkannt.“ Gott kennt dich. Und er liebt dich – so wie du bist. Nicht wie du sein solltest. Nicht wie du dich auf Instagram darstellst. Sondern wie du wirklich bist. Und wenn du das glaubst, dann darfst du anfangen, du selbst zu sein. Ohne Angst. Ohne Schauspiel. Denn: Du bist genug. Und du bist gewollt.

3. Spaß am Leben – Darf Glaube leicht sein?
Im Johannesevangelium sagt Jesus: „Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben – und es in Fülle haben.“ (Johannes 10,10) Gott ist kein Spielverderber. Er ist der Erfinder der Freude. Lachen, tanzen, genießen – das ist kein Gegensatz zum Glauben. Es ist ein Teil davon. Ein befreites Leben ist ein erfülltes Leben. Und ein erfülltes Leben kennt auch Leichtigkeit, kennt das Staunen, kennt das Lächeln.

Frei sein. Selbst sein. Spaß am Leben. Das ist keine Anleitung zum Egoismus. Es ist eine Einladung zum Leben in Gottes Liebe. Ein Leben, das dich nicht klein macht, sondern aufatmen lässt.

Sei mutig. Sei du selbst. Und vergiss nicht, zu lachen.

Denn du bist frei. Du bist gewollt. Du bist lebendig.

Amen.