Rückblick: Benefizkonzert "Best of Cantamos" am 20. Juli um 18 Uhr

Benefizkonzert 20.7.2025
Bildrechte Robert S.

Die Kirche und die Gemeinderäume waren bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Publikum durfte sich nicht nur an herzerwärmendem Gesang erfreuen, sondern wurde auch durch nachdenkliche Texte tief berührt. So wurden etwa zu den Klängen indianischer Flötenmusik von Iris Wolf bewegende Worte des Indianerhäuptlings Seattle vorgetragen. 

Magdalena L. an der Geige
Bildrechte Robert S.

Am Ende des Konzerts drückten die Chormitglieder ihrer Leiterin Iris Wolf ihre große Wertschätzung aus und dankten ihr für 11 Jahre voller fröhlichen Beisammenseins.

Ein weiterer besonderer Höhepunkt war der kulinarische Empfang im Anschluss an das Konzert. Das angekündigte Unwetter blieb glücklicherweise aus, sodass die Gäste bei lauem Sommerwetter im Hof leckere Häppchen und erfrischende Getränke genießen konnten.

Auch die gesammelten Spenden in Höhe von rund 700 Euro (die genaue Summe wird noch bekanntgegeben) konnten sich sehen lassen.

 

Ankündigungstext:

Der Chor Cantamos gibt ein Benefizkonzert in der evangelischen Anna-Kirche in Höchstädt. Begleitet von Klavier, Orgel, Geige, Percussion und Flöte, interpretiert er mehrstimmig nicht nur englisch- und deutschsprachige Stücke, sondern auch Lieder auf Latein, Hebräisch und in einer Phantasiesprache. Dazu zählen unter anderem Kyrie, We shall overcome und Adiemus. Das Konzert findet am 20. Juli ab 18.00 Uhr in der Anna-Kirche, Lindenallee 1a in Höchstädt statt. Es ist das Abschiedskonzert für Iris Wolf, die für viele Jahre den Chor geleitet hat. Der Eintritt ist kostenlos. Jedoch besteht die Möglichkeit, zu spenden. Der Erlös kommt der eigenen Kirche für „dort wo am nötigsten“ zugute.

Das Fortbestehen des Chores ist auch nach dem Ausscheiden der Chorleiterin gesichert. Gerlinde Schaudinn, die seit vielen Jahren am Klavier dabei ist, wird die Leitung übernehmen.

Cantamos ist ein Chor für alle. Er besteht aus Menschen zwischen 40 und 80 Jahren, die Spaß am Singen und an der Gemeinschaft haben. Der Chor ist bekannt für seine Gospelgesänge und sein modernes kirchliches Liedgut. Drei- bis vierstimmig begeistert er jedes Mal das Publikum. 

Artikel von Dieter Obermayer