„Niemand soll am Lebensende allein sein“
Landesbischof Kopp weist am Ewigkeitssonntag auf Mitgefühl und Begleitung für
Menschen am Lebensende hin
Zum Ewigkeitssonntag am 23. November 2025 lädt die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern ein,
sich an verstorbene Menschen zu erinnern und Trost zu suchen. In den Gottesdiensten in Bayern wird an
die Verstorbenen erinnert und um Trost und Nähe gebeten. Zugleich lenkt dieser Tag den Blick auf
Fragen, die Menschen besonders in der letzten Lebensphase beschäftigen. Landesbischof Christian Kopp
betont: „Wir denken an die Menschen, die uns vorausgegangen sind – und an die, die gerade mit schweren
Entscheidungen in ihrer letzten Lebenszeit ringen. Niemand soll in solchen Momenten allein bleiben.“
Durch jüngste prominente Fälle ist das Thema assistierter Suizid erneut stärker in die Öffentlichkeit
geraten. Solche Ereignisse führen vielen vor Augen, wie sehr Krankheit, Pflege und Abschied belasten
können. Kopp unterstreicht: „Der Ewigkeitssonntag macht uns bewusst, wie verletzlich Menschen in dieser
Phase sind und wie wichtig verlässliche Begleitung ist.“
Er weist darauf hin, dass Entscheidungen am Lebensende Menschen zutiefst belasten können, auch weil
es in Deutschland aktuell keine klare gesetzliche Regelung zur assistierten Selbsttötung gebe. Aus seiner
Sicht brauchen Betroffene auch Fachleute, die Orientierung durch qualifizierte Beratung, Schutz und
respektvolle Begleitung gewährleisten.
Kopp betont, dass Menschen, die aufgrund eines schweren Leidens einen assistierten Suizid erwägen,
nicht allein gelassen werden dürfen. Solche Angebote können nicht die Normalität im Umgang mit dem
Tod werden. „Entscheidungen dieser Tragweite brauchen ein Umfeld, das Halt gibt – nicht Druck oder
Vereinzelung.“
Der Ewigkeitssonntag mache Verbundenheit sichtbar. In vielen Kirchengemeinden werden die Namen
der Verstorbenen verlesen; Menschen entzünden Kerzen und geben ihrer Trauer Raum. Für den
Landesbischof ist der Ewigkeitssonntag ein Zeichen dafür, Trauer gemeinsam zu tragen.
München, 20. November 2025
Christine Büttner, Pressesprecherin
Unsere Pressemitteilungen finden Sie online im Pressebereich auf bayern-evangelisch.de
